27. August - 31. August 2015
zentraler Ort: Gasthaus Hirschmann Aringer
Ort des Kirwabaums: Wiese unter dem Feuerwehrhaus ( siehe Standort )
Musik: Donnerstag: Martin Pirner Solo
Samstag: Meischbacher House Mafia im House/Electrozelt
Sonntag/Montag: Martin Pirner Solo/Die 6 Halben
Tradition: Kirwabaumaustanzen Sonntags den 31.08 um 19:00 mit den 6 Halben. 16 Paare, 3 Wirte,1 Schaffer
Hinweise, Ablauf: Wie jedes Jahr wurde auch 2015 die Kirwa mit der Vogelsuppe im Gasthaus Hirschmann-Aringer eröffnet. Dabei spielte Martin Pirner wieder ordentlich auf!
Dieses Jahr wurde jedoch schon am Kirwafreitag der Baum geholt und musste deshalb 2 Mal bewacht werden. Also war der Kirwafreitag ein eher chilliger Lagerfeuerabend. Aber doch extrem schön.
Der erste Kracher war natürlich wieder der Electroabend am Samstagabend. Nachdem ein stattlicher Baum mit einer Länge von 33m aufgestellt wurde, ging es ab Abend rund. Sogar ein Pizzawagen war anwesend. Es heizten DJ FehlX, DJ W.I.L.D, MAZE MAZOLA, Menzman und DJ IZE wieder ordentlich ein. Auch eine professionelle Lichtanlage war anwesend.
Der Kirwasonntag war diesmal auch wegen dem Wetter etwas anders als geplant. Nachdem der Kirwabaum ausgetanzt wurde und Dominik Pfälzner als Oberkirwabou bestimmt wurde und Mark Raupach leider seinen Abschied aus den Kirwaboum bekanntgab, ging es wieder hinunter in den Saal. Dort angelangt wurde aber die Feierei und Musik nach außen verlegt und es entstand ein schöner Sonntagabend. Mit den Hits wie "Wonderwall" oder "Let It Be" wurde mitgesungen und es entstand eine geile Stimmung!
Am Kirwamontag begann der Tag wieder mit dem Frühschoppen, der wie immer ausgiebig gefeiert wurde. Da jedoch die Musik ab 15 Uhr leider aufhören musste, wurde durch einen "Musikbierkasten" die Stimmung aufrechterhalten. Dieser wurde dann auch beim traditionellen Zug durchs Dorf mitgetragen. Das war wie immer ein Highlight! Am Abend ging es dann noch bis in die frühen Morgenstunden und es war wie immer eine gelungene Kirwa 2015!
Das war.... Oberkirwabou: Dominik Pfälzner
Oberkirwamadla: Laura Taschner
Kirwabaum mit 2 Kränzen (ca. 33m), geschnitzt
Veranstalter: Kirwaboum Meischbach, Freiwillige Feuerwehr Eismannsberg, Gasthaus Hirschmann-Aringer
Wetter: Durchweg sonnig!
Dank: Ein Dankeschön an alle Helfer und dem Gasthaus Hirschmann Aringer für die Location. Den Eismannsberger Vereinen gilt außerdem Dank für die Mithilfe und den Barbetrieb
"Heit gemma widda gor ned ham..."